Falknerhof Niederthai: Tradition & Werte im Ötztal
Gelebte Heimat am Falknerhof
"Herzlich geht's bei uns zu. Wir leben gerne am Ursprung und lieben die Ötztaler Bergwelt.
Heimat ist kein geografischer Begriff, man trägt sie in sich selbst, es ist ein Gefühl!
Besuchen Sie uns, und finden Sie eine feine Erholung in unserem Haus.
Qualität ist für uns ein Versprechen an Sie."
LANGE GESCHICHTE
Und LEBENDIGE TRADITION
Unsere Geschichte beginnt hier, in Niederthai am Talschluss. Seit rund 900 Jahren leben Menschen in diesem Bergdorf – im Rhythmus der Jahreszeiten, von Landwirtschaft, Handwerk und einer Dorfgemeinschaft, die zusammenhält. „Niederthai“ bedeutet aus dem Romanischen „Alm“ – und genau so bodenständig, naturverbunden und eigenständig ist das Leben hier geblieben.
Peter, geboren und verwurzelt in Niederthai, kennt jede Lärche, jeden Bach und jeden Blick ins Tal. Steffi hat sich schon als Kind in diesen besonderen Fleck verliebt, ist um die Welt gereist – und hat ihr Herz schließlich wieder an die Ötztaler Bergwelt verloren. Und an Peter. „Gemeinsam haben wir das, was einst eine Alm war, in einen Rückzugsort verwandelt: natürlich gewachsen, nie inszeniert, sondern aus Liebe zum Ursprung.“
Wir glauben nicht an große Versprechen aus Prospekten. Pool und Sauna, frische Küche aus der Region, nachhaltige Entscheidungen – all das kommt aus unserem Alltag, nicht aus Marketing. Uns geht es um Achtsamkeit, Ehrlichkeit und die Freude, diesen Ort mit Menschen zu teilen, die die gleichen Werte schätzen: Ruhe statt Hektik, Natur statt Oberflächlichkeit, Ursprünglichkeit statt Schein.
Der Falknerhof ist kein Ort für alle – aber vielleicht für Sie. Und ganz bestimmt für alle, die nicht nur Urlaub suchen, sondern einen Lieblingsplatz.






