Nachhaltiges Naturhotel Falknerhof
Leben am Ursprung
Am letzten Haus im Talschluss beginnt das echte Naturerlebnis. Umgeben von tiefen Wäldern, klaren Bergbächen und luftigen Höhen ist der Alltag hier plötzlich weit weg.
Hier riecht die Luft frisch und rein, im Sommer bringen kühle Nächte erholsamen Schlaf, im Winter liegt noch tiefer Schnee. Die Jahreszeiten sind spürbar, und jeder Tag zeigt ein anderes Gesicht: Nebel am Morgen, ein Regenbogen über den Baumwipfeln, Sonnenuntergänge, die glühen, oder ein Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung.
Unser Wasser kommt direkt aus der Quelle, fließt durch Brunnen im Dorf und am Haus vorbei – frei zugänglich, rein, klar. Was wir der Natur nehmen, geben wir zurück. Wir ernten Kräuter, Beeren, Pilze, bringen Wild aus eigener Jagd zur respektvollen Küche, kochen auch vegetarisch – immer bodenständig, immer mit Liebe.
Keine Sterneküche, sondern Herzensküche aus den besten Zutaten, die uns die Region schenkt.
Wir leben im Einklang mit der Natur – das heißt, Verantwortung zu übernehmen: für unseren Lebensraum, für künftige Generationen und für das Gleichgewicht, das uns alle trägt.
Unsere Nachhaltigkeits-Highlights
Dorfeigene Quelle in Larstig, ein Dorfbrunnen vor dem Hotel ist Labestelle für Mensch und Tier, Auffüllen von Trinkflaschen, Treffpunkt für einen Gesprächsaustausch, Kneippen nach der Wanderung
Bei uns klopft immer ein Bauer an die Türe, wenn seine Produkte reif sind. Außer die frischen Niederthaier Eier vom Höfle, die kommen zu jeder Jahreszeit und einmal in der Woche. Die Hühner hier sind sehr fleißig.
„Wild auf Wild“! - Das Wildfleisch stammt ausschließlich aus unserer eigenen Jagd. Die Natur deckt den Tisch mit Beeren, Pilzen, Kräutern, Tannenwipfel, Zirbenzapfen und Flechten. Produkte werden in unmittelbarer Nähe angebaut, geerntet oder kommen von der nahen Landwirtschaft. Alles wird liebevoll mit viel Sorgfalt verarbeitet und Food Waste vermieden. Gütesiegel „bewusst Tirol“ - Wir erhalten hochwertige Lebensmittel aus Tirol.
Mit Hilfe unserer Gäste leisten wir einen wertvollen Beitrag. Zimmerreinigung nur auf Wunsch und nach Bedarf, damit schonen wir Ressourcen.
Unser Zulieferer Hollu in Zirl: ökologische Reinigung mit der Produktlinie hollueco, ökologische Produkte auf Basis nachwachsender Rohstoffe, CO2 Neutralität bis 2025, Ecolabel und österr. Umweltzeichen, SDG‘s Maßnahmen Verankerung bei unserem Hollu Zulieferer, Wassereinsparungen, Reinigungsmittel sparend
Verwendung von ökologischen Materialien aus dem Tal, wie Holz von der heimischen Lärche, Granitstein aus dem Ötztal, Stoffe von einer Lodenmanufaktur im Inntal, Schafwolle aus Umhausen.
Gefühlt 100 Meter bis zum ersten Baum, und dann soweit die Füße tragen, gesünder geht es nicht, hoher Sauerstoffgehalt, wertvolles aus dem Wald wie Beeren, Pilze, Kräuter und Tannenwipfel landen in unserer Küche, Flechten und Moose kennzeichnen ein gesundes Klima
Bewusst Tirol, Tiroler Produkte
Wir brennen für die Region, wenn es geht verwenden wir regionale Produkte!
Zuverlässigkeit und Jahrzehnte lange Zusammenarbeit, mit Lieferanten aus dem Ötztal,
starke Verbundenheit zu lokalen Partnern und Zulieferer. Bei jedem einzelnen Bauabschnitt
durften wir auf starke Partner aus der Region zugreifen mit Baustoffe aus der Region und einer ökologische Bauweise.
Lebensmittel wie Fleisch, Kartoffel und Gemüse holen wir direkt im Dorf und aus der Umgebung. Im Weinkeller sind ausschliesslich österr. Weine, Vermeidung von Transportwege aus aller Welt. In Peter’s Greisslerei gibt es den eigenen Gin „der Kauderer“ mit Bergheu, Grant‘n und Zirbennadeln, Steffi’s Zirbenschnaps angesetzt mit Zirbenzapfen aus dem Grastal, Brotofen direkt neben dem Hotebrunnen, hier wird Brot noch ursprünglich in einem Holzofen gebacken.
Hochwertige Seifen als Naturkosmetik auf den Zimmern, Verzicht von Plastiktuben für Duschgel etc.,
keine Einwegbadeschuhe um Müllberge und Plastiksohlen zu vermeiden.
Plastikverzicht wo es geht im ganzen Hotel, große Einheiten im Einkauf bei Küche und Sonstigem!
Wir trennen strickt und entsorgen bewusst. Der gesamte Müll wird getrennt nach Dosen und Plastik, Papier und Karton, Weiß – und Buntglas, Rest – und Biomüll, bei Bedarf auch Holz, Metall und Batterien. Die Wertstoffe werden zum Teil wöchentlich abgeholt oder persönlich von uns ins Tal zu einer Sammelstelle gebracht. Konsequentes Recycling!
Mit unserer neuen Photovoltaikanlage auf beiden Dächern erzeugen wir nun unseren eigenen Strom aus reiner Sonnenenergie. Zusätzlich heizen wir ressourcenschonend und CO₂-neutral mit einer modernen Pelletsheizung – so bleiben wir im Einklang mit der Natur. Wo immer möglich, setzen wir auf eine Reduktion des Stromverbrauchs und tragen damit aktiv zu einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Aufenthalt bei.
Bewusster Verzicht auf eine Beleuchtung am Hotel, wir verzichten auf die ganzjährige Beleuchtung wie ein „Christbaum“. Wir lassen lieber die Sterne und den Mond leuchten. Inzwischen ist das ja schon fast ein seltenes Erlebnis auf dieser Welt.
Direkte Verfügbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hoteleigene E–Ladestation.
Förderung von umweltfreundlicher Mobilität. Wenige Lieferanten wegen der besonderen Zufahrt.
…viel Ursprüngliches, Reduktion da wo sie gut tut, Achtsamkeit mit Materialien und Ressourcen.